So nah und doch so fern – das passt zu unserem direkten Nachbarland Polen. Lange Zeit stand das Land östlich von Oder und Neiße nicht auf der Reiseagenda vieler Deutscher. Zu schwierig und wechselhaft war die gemeinsame Geschichte, zu sehr verband man Polen mit Schulbuchwissen und Nachrichten. Doch das Bild wandelt sich: Immer mehr entdecken die alten Regionen Pommern und Schlesien neu – Gegenden, die vielleicht sogar einmal von den eigenen Vorfahren bewohnt wurden. Städte wie Krakau, Breslau und Danzig begeistern mit ihrer Kultur, Lebendigkeit und Schönheit. Die Wieslocher Reisejournalistin Beate Steger, seit über 20 Jahren als Fotografin und Filmemacherin weltweit unterwegs, hat Polen ebenfalls für sich entdeckt – und das mit wachsender Begeisterung. Zu Fuß und mit dem Rad, mit Auto und Wohnmobil, war sie viele Male unterwegs: auf dem pommerschen Jakobsweg von Braniewo über Danzig bis Stettin, entlang der malerischen Ostseeküste, deren Badeorte sich nicht hinter südlichen Zielen verstecken müssen. Und natürlich in der Bernsteinstadt Danzig, deren Altstadt mit ihrer Geschichte und Pracht beeindruckt. In Schlesien radelte sie zwischen Krakau und Breslau auf der Via Regia, einer alten Königs- und Handelsstraße, die heute als Jakobsweg markiert ist. Dabei begegnete sie herzlichen Menschen, geschichtsträchtigen Orten und einer faszinierenden Vielfalt an Landschaft und Kultur.
Kommen Sie mit auf eine fantastische Bilderreise durch ein großartiges Land – Polen, das schon immer eng mit uns verbunden war und heute ein lebendiger Teil Europas ist.
Eintritt: € 12,- | Kartenverkauf: Bücher Dörner, Wiesloch











