Literatur in Schauflers Eck – online
Der Verein MundWerkStatt e.V. lud gemeinsam mit seinem Partnerverein Kulturforum Südliche Bergstraße e.V. am Freitag, 26. Februar, 19.30 Uhr, zu einer Online-Lesung im Rahmen der Reihe „Literatur in Schauflers Eck“ ein. Die Autorinnen der Rauenberger Schreibwerkstatt Christina Bleser, Inga Böttcher und Barbara Schiere stellten gemeinsam mit der Kursleiterin Judith Manok-Grundler Texte vor, die im Jahr 2020 und im Januar 2021 in Online-Workshops geschrieben wurden.
Die Frauen beschäftigten sich im MundWerkStatt e.V.-„Online-Kursraum“ mit den beiden Themen „Alles wird anders, ich auch“ und „Da bist du Jahr!“
Die Umsetzung erfolgte in kurzen Essays, Geschichten und Gedichten.
Die Texte finden sich hier
Schreibwerkstatt Pilotprojekt 2017-2018 „(wieder) Heimat finden in mir selbst“
Der erste Kurs ist in vollem Gang …
Seit 13.10.2017 treffen sich die Teilnehmer im Seminarhaus MundWerk, Zentrum für Sprachkompetenz in Rauenberg, Wieslocherstraße 16, Inh.: Frau Ulrike Ihle-Herzel.
Unter Anleitung einer Poetik Dozentin, Frau Judith Manok-Grundler, entstehen Texte in Kurzprosa und Lyrik zum genannten Thema.
Am 25.11.2017 endet der 1. Kurs.
Schreibwerkstatt Pilotprojekt 2017-2018 für Interessenten (Frauen und Männer) mit und ohne Migrationshintergrund
Fortsetzung Kurs 2: 2.3. – 21.4.2018
Thema: „(Wieder) Heimat finden in mir selbst„
Anleitung: Dozentin Judith Manok-Grundler, Poesiepädagogin
Das Projekt wird mit freundlicher Unterstützung des:
-
- Lions Club Südliche Bergstraße Wiesloch
- Raiffeisen Privatbank eG Wiesloch-Baiertal
- Sparkasse HD – Filiale Mühlhausen
- Volksbank Kraichgau Stiftung Wiesloch
- ev. Kirchenbezirk Südliche Kurpfalz
- und privaten Spendern
gefördert.
Kosten entstehen dadurch für die Teilnehmer keine.
Die Manuskripte werden in Heftform gedruckt und in Lesungen am Samstag, den 17. November 2018, ab 16:00 Uhr im „MundwerkStatt“ Rauenberg, von den Teilnehmern präsentiert.
Hinweise zu den Inhalten und Aktivitäten
siehe
Auszug aus unserer Broschüre: Am besten „full screen“ aktivieren, mit „esc“ wieder deaktivieren! Mit der Maus oder den Pfeiltasten „links“ – „rechts“ kann man blättern.
Verantwortlicher Träger:
das Kulturforum Südliche Bergstraße e.V. vorstand@kulturforum-sb.de
Projektleitung: Anne Maennchen, stellvertr. Vorsitzende
anne.maennchen@kulturforum-sb.de
mit den Kooperationspartnern, Leitg.: Ulrike Ihle-Herzel, MundWerk Rauenberg